Cookie-Information
Willkommen
Willkommen zur HealthCarePuzzle Seite, die unter der Verantwortung der Janssen-Cilag GmbH, Neuss steht. Diese Cookie-Information verfolgt den Zweck, Sie über unsere Vorgehensweisen in Bezug auf Ihre Daten aufzuklären, die wir mithilfe von Cookies und anderen Tracking-Technologien (u.a. Pixel Tags, Web Beacons, Clear GIFs) erfassen, wenn Sie sich auf unserer Webseite oder ähnlichen Umgebungen – wie mobile Webseiten oder Apps – aufhalten (gemeinsam im Folgenden als „Webseite“ bezeichnet).
Cookies sind kleine Informationsmengen, die direkt auf dem von Ihnen benutzten Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen uns, Informationen wie zum Beispiel Browsertyp, auf der Webseite verbrachte Zeit, besuchte Seiten und Spracheinstellungen zu erfassen. Wir und unsere Dienstleister verwenden die Informationen für Sicherheitszwecke, zur Erleichterung der Navigation, zur effektiveren Anzeige von Informationen und zur Individualisierung bei der Nutzung der Seite. Wir benutzen Cookies ferner zur Erkennung Ihres Computers bzw. Geräts, wodurch Ihre Nutzung der Webseite vereinfacht wird, etwa um sich daran zu erinnern, was sich in Ihrem Warenkorb befindet. Darüber hinaus verwenden wir Cookies dazu, um statistische Daten über die Nutzung der Webseite zu erheben, um deren Design und Funktionsweise ständig zu verbessern, zu verstehen, wie sie von Personen genutzt wird, und uns dabei zu unterstützen, Fragen zum Thema Webseite zu klären. Cookies erlauben uns ferner, diejenigen unserer Werbebotschaften oder Angebote auszuwählen, die am wahrscheinlichsten bei Ihnen Anklang finden, und diese anzuzeigen, während Sie sich auf der Webseite aufhalten. Wir können Cookies auch bei Online-Werbung benutzen, um die Reaktionen von Besuchern auf unsere Werbeanzeigen zu verfolgen.
Überblick über Einwilligungsregeln für Cookies
Geltendes EU-Recht verlangt von Organisationen, die Cookies mithilfe von Webseiten auf den Computern von Besuchern platzieren, nach vorangehender klarer und umfassender Aufklärung hinsichtlich der Art der Verwendung von Cookies auf Webseiten deren “Einwilligung” einzuholen.
Um dieser Vorgabe nachzukommen, haben wir vier Schritte ergriffen.
- Auflistung der Cookies und funktionell gleichwertiger Tracking-Technologien, die mithilfe dieser Webseite platziert werden, mit ihren Zwecken, die sie erfüllen, und zugehörigen Informationen, wie etwa ihr Ablaufdatum und die Tatsache, ob es sich um eigene oder fremde Cookies handelt.
- Darstellung der Relevanz dieser Cookies im Hinblick auf ihren Datenschutz auf der Basis der in vorstehendem Absatz (i) genannten Informationen.
- Unterscheidung von Cookies nach ihrer Funktionalität (vgl. hierzu das Cookie-Einstellungsfenster).
- Erläuterung, welche Einwilligung welche Cookie-Art voraussetzt.
Einwilligung in bestimmte Cookies, die auf dieser Webseite eingesetzt werden
Das EU-Recht verlangt, dass für den Gebrauch bestimmter Cookies und auch funktionell gleichwertiger Tracking-Technologien, wie etwa Tracking-Pixel und Webseite-Scripts, gemeinsam im Folgenden “Cookies”, Einwilligungen eingeholt werden. Damit Ihnen die Details der Cookie-Nutzung auf dieser Webseite bekannt werden, informieren wir Sie hierüber (siehe hierzu das Cookie-Einstellungsfenster). Wir erläutern Ihnen insbesondere, welche Cookies Ihrer Einwilligung bedürfen und wie Sie den Einsatz bestimmter Cookies ausschließen können (siehe hierzu das Cookie-Einstellungsfenster). Sie entscheiden, wie intensiv Sie sich über diese Cookies informieren und ob Sie teilweise deren Verwendung durch Maßnahmen blockieren. Nutzen Sie die Webseite weiter und nehmen keine Auswahl bestimmter Cookies von uns oder von unseren Partnern vor, sehen wir darin Ihre Einwilligung. Nutzen Sie also unsere Einstellungsfenster und/oder ihren Browser zur Entscheidung über Ihren Umgang mit Cookies. Sie können also auch unter dem Gesichtspunkt von Cookies diese Webseite anonym benutzen.
- Wir unterscheiden Cookies danach,
- ob sie von uns oder von Dritten gesetzt werden,
- welche Daten die Cookies erfassen,
- welche Zwecke sie erfüllen und
- für welchen Zeitraum sie vorgesehen sind.
Im Fall von Cookies, die einer Einwilligung bedürfen, folgen wir eine dreistufige Vorgehensweise:
Cookies mit schwacher Datenschutzrelevanz: Wir informieren Sie mit dieser Cookie-Richtlinie und bieten Ihnen einen einfachen Abmeldemechanismus an. Nutzen Sie ihn nicht, gehen wir von Ihrer Einwilligung aus.
Cookies mit mittlerer Datenschutzrelevanz: Über die normale Cookie-Information hinaus machen wir Ihnen gegenüber im Kontext der Cookie-Setzung weitere Angaben, wenn solche Cookies gesetzt werden, und zwar über den Zweck und die Funktionsweise dieser Cookies. Belassen Sie es bei Einstellungen, die Cookies erlauben, gehen wir von ihrer Einwilligung aus.
Cookies mit hoher Datenschutzrelevanz: Hierbei handelt es sich insbesondere um Cookies, die unter Umständen die Erfassung von Gesundheitsdaten mit sich bringen, die vom Datenschutzrecht besonders geschützt werden. Wir verwenden diese Cookies nur, wenn Sie konkret, vor dem Setzen des Cookies, nach verständlicher Darstellung von Zweck und Funktionsweise des Cookies ausdrücklich Ihre Einwilligung erklärt haben.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der erheblichen Anzahl an Cookies, die heutzutage durch eine Webseite gesetzt werden können, die Cookies zudem zum besseren Verständnis in Kategorien eingeteilt haben (wie beispielsweise “Werbe-Cookies”, “Analyse-Cookies”).
HINWEIS: Das Cookie-Einstellungsfenster bietet Informationen zu Zielsetzung(en), Ablaufdatum und Links zur Ablehnung von Cookies an.
Mit Hilfe von Cookies ermittelt das Tag-Management-System auf unserer Webseite Ihr Surfverhalten auf unserer Seite. Die Tags werden über das Cookie nicht personenbezogen erfasst. Ihre IP-Adresse, mit der Sie unsere Seite besuchen, wird an den Dienstleister der Cookies nur anonymisiert weitergegeben.
Links zu anderen Webseiten
Diese Webseite kann Links oder Querverweise zu anderen Webseiten enthalten. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir für Cookies anderer Webseiten nicht verantwortlich sind. Informieren Sie sich gegebenenfalls genau über die Funktionsweise und das Setzen von Cookies auf anderen Webseiten.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken bezüglich dieser Cookie-Information oder zum Datenumgang dieser Webseite haben, senden Sie gerne eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse oder kontaktieren Sie unseren gesetzlichen Datenschutzbeauftragten gern per Post unter:
Janssen-Cilag GmbH
Datenschutzbeauftragter
Johnson & Johnson-Platz 1
41470 Neuss
Änderungen dieser Cookie-Information
Bei Änderungen dieser Cookie-Information wird die überarbeitete Information auf dieser Webseite bekannt gegeben. Diese Cookie-Information wurde zuletzt am 22. Januar 2015 aktualisiert.
Arten von Cookies, die auf Webseite Anwendung finden
Ifd. Nr. | Name des Cookies | Art des Cookies | Herkunft des Cookies (Firma, Land) | Zweck des Cookies | Speicherdauer des Cookies | Wie kann man ihn ablehnen? |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | wordpress_* | WordPress Core Cookie | www.healthcarepuzzle.com, Deutschland | Authentifizierung, Eindeutige Kennung der aktuellen Session | Bis zum Logout | Wenn Sie diesen Cookie blockieren oder löschen wollen, können Sie diese Änderungen in den Browsereinstellungen vornehmen. Informationen dazu finden Sie in der im Browser integrierten Hilfe-Funktion. |
1 | wp-settings-* | WordPress Core Cookie | www.healthcarepuzzle.com, Deutschland | Speichern von Einstellungen im Administrationsinterface | 1 Jahr | Wenn Sie diesen Cookie blockieren oder löschen wollen, können Sie diese Änderungen in den Browsereinstellungen vornehmen. Informationen dazu finden Sie in der im Browser integrierten Hilfe-Funktion. |